Die richtige E-Bike-Überwinterung & Pflege

3. Januar 2023   Stephi
Stories   News
Vor dem Einlagern ist eine gründliche Reinigung sehr empfehlenswert. Damit das Rad in einem sauberen Zustand eingelagert wird und über die Dauer keine Korrosionsschäden entstehen. So kann es im Frühjahr mit wenigen Handgriffen wieder startklar gemacht werden.
Mit einem platten Reifen solltest du dein Fahrrad auf keinen Fall ins Winterquartier stellen. Steht das E-Bike ungenutzt über längere Zeit ohne ausreichend Luftdruck auf den Reifen, droht erheblicher Schaden durch die gequetschten Seitenwände des Reifens. In der Regel gibt der Reifenhersteller den Minimaldruck auf der Flanke des Reifens an.
Bei der Reinigung befrei unbedingt die Schaltung sowie die Kette von Schmutz. Diese Teile müssen anschließend gründlich mit neuem Öl versorgt werden. Geb dazu das Öl tröpfchenweise auf die einzelnen Glieder der Kette und schalte im Anschluss alle Gänge durch. Das überschüssige Öl entfernst du danach einfach mit einem trockenen Tuch.

Besser als die Garage ist der Keller für die Lagerung des Rads geeignet. Der Keller ist meist trockener & die Garage hat noch einen weiteren Nachteil gegenüber einem trockenen Kellerraum. Meist parken Autos in der Garage. Gerade im Winter bringt das Fahrzeug Salz mit in die Garage – und Salz begünstigt die Bildung von Rost. Hast du keinen anderen Lagerraum als die Garage? Dann decke das E-Bike mit einer Plane sorgfältig ab. Das bietet Schutz vor dem Salz.
Ist das E-Bike entsprechend vorbereitet und ein geeigneter, trockener Raum für die Einlagerung gefunden, sind noch ein paar Handgriffe nötig, bevor das Fahrrad in Winterschlaf fallen darf. Entnehme dazu auf jeden Fall den Akku und lagere ihn gesondert – am besten bei konstanten Temperaturen zwischen zehn und 15 Grad. Da jeder Akku eine gewisse Selbstentladung hat, sollte die Batterie mindesten zu 60 Prozent geladen sein, wenn du den Akku entfernst.
Nachdem das letztere erledigt ist, kannst du nun dein E-Bike perfekt vorbereitet, bis zum nächsten Jahr einlagern.

Cooler Blogbeitrag? Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte künftig immer als erstes die neuesten News!

Jetzt teilnehmen