Neue Giant2020 badassBox und unser AdapTHOR

3. September 2021   Christian
Product-News   News
Wir hatten etliche Anfragen zu dem integrierten Sensor von Giant bekommen. Dieser ist recht groß und unförmig und deshalb nicht auf unsere herkömmliche Art (mit Box über Sensor schieben, fertig) zur Mitarbeit zu bewegen. Deshalb mussten wir uns erst etwas einfallen lassen und nun hat unsere Entwicklungsabteilung abgeliefert.

Da der Sensor sowieso nur integriert Anwendung findet und deshalb auf alle Fälle von seiner Originalposition weg verlegt werden muss, haben wir jetzt eine Lösung ähnlich zu unserer Box für Bafang (dafür hatte es jedoch andere Gründe). Der Sensor wird aus seiner Position losgelöst und auf die Box gesteckt, die mittels Kabelbinder an der Kettenstrebe zugänglich montiert ist. Damit kann man zwar leider nicht mehr im Handumdrehen das Tuning rückgängig machen aber zumindest für einen Werkstattbesuch lässt es sich binnen zwei Minuten wieder in den Originalzustand versetzen. 
Da wir inzwischen schon vereinzelt Nicht-Giant-Bikes mit Yamaha-Motoren zu Gesicht bekommen haben, die ebenfalls auf den Giant-Sensor zurückgreifen, können wir uns gut vorstellen, dass bei der zunehmenden Integration der Sensoren zukünftig Yamaha den Giant-Sensor zum eigenen integrierten Standard küren könnte.
Da es schon seit eh und je immer mal wieder Räder gibt, deren Rahmen sehr eng ausfallen, hatten wir schon sehr früh Adapter-Lösungen (5 und 10 mm - Adapter) offeriert, die dennoch einen Einbau der Box ermöglicht haben. Mit dem Einzug der integrierten Sensoren, die zunächst mal klassisch an die Kettenstrebe zu verlegen waren, kam der Universal Adapter hinzu, der alle Sensoren mit einfacher Anschraubung an andere Stelle versetzen konnte. Speziallösungen für stiftförmige Sensoren (unsere CS- und Turbo Levo-Adapter) und für sonstige Problemfälle (Bafang und Giant2020) rundeten das Angebot ab. Aber manchmal ist es einfach zu eng im Hinterbau, um die Box über einen Sensor/Adapter auf der Innenseite der Kettenstrebe zu bekommen. Mit unserem neuen AdapTHOR (der wirklich ein Hammer ist, daher der Name) ist es nun möglich jede beliebige badassBox4 auf oder unter die Kettenstrebe zu platzieren. Der AdapTHOR bedient sich dabei des Gehäusedeckels der Box und lässt diesen sicher einrasten. Mittels Kabelbindern auf (oder unter) die Kettenstrebe montiert, bietet sich nun deutlich mehr Platz und mit unserem starken Speichenmagnet (der übrigens inzwischen allen Boxen beigelegt wird) lässt sich die badassBox dennoch zuverlässig anregen.

Cooler Blogbeitrag? Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte künftig immer als erstes die neuesten News!

Jetzt teilnehmen