
Wie schnell fährt ein getuntes E-Bike?
19. April 2022
Christian
Stories News
Stories News
Wie schnell fährt ein getuntes E-Bike? Eine gut Frage, aber nicht allzu simpel zu beantworten.
Grundlegend gilt, dass zur Erreichung einer bestimmten Geschwindigkeit sehr viel Faktoren eine Rolle spielen. Neben der kombinierten Leistung Motor/Mensch sind dies der Rollwiderstand, der Luftwiderstand, das Systemgewicht, Untergrund, Luftdruck, Neigung und einige mehr. Da der Motor in einem getunten E-Bike weiterhin "nur" 250 Watt leistet, kann es das Rad ohne großes Zutun des Fahrers auf ca. 30 km/h schaffen.
Darüber hinaus muss der Fahrer die notwendige, zusätzliche Leistung erbringen und diese wird sehr schnell sehr hoch. Für 40 km/h bedarf es bereits über 500 Watt Leistung und für 50 km/h fast 1000 Watt. Die fehlenden 750 Watt sind von einem Normalsterblichen kaum zu erbringen, zumal nicht auf Dauer.
Wer selbst mal ein wenig mit den physikalischen Grenzen spielen will, dem sei der Verweis auf diesen Geschwindigkeitsrechner nahe gelegt. Dort kann man mal schauen, wie weit man mit welcher Leistung kommt. Als ganz grober Richtwert: Normalsterbliche können auf Dauer meist nicht viel mehr als 150 Watt leisten, also mit Motor zusammen 400 Watt.
Von daher beschränken wir uns mit unserem Tuning auf den Bereich bis 40 km/h, der von den meisten Fahrern genutzt werden kann und die Fahrfreude nicht bei den leidigen 25 km/h enden lässt. Außerdem sind niedrigere Geschwindigkeiten im Hinblick auf Anti-Tuning-Bestrebungen der Hersteller natürlich vorteilhafter.
Cooler Blogbeitrag? Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte künftig immer als erstes die neuesten News!
Jetzt teilnehmen