BADASSBOX für FAZUA Motoren

Wo ist dein Sensor?

Der Geschwindigkeitssensor und seine Positionierung sind entscheidend, welche badassBox du brauchst.

Wir unterscheiden zwischen der klassischen Montage an der Kettenstrebe und der integrierten Montage im Bereich des Ausfallendes.

Sensor an der Kettenstrebe

Ein gutes Indiz, dass dein Sensor an der Kettenstrebe sitzt, ist das Vorhandensein eines Speichenmagneten.
Zudem ist der Sensor normalerweise direkt und gut ersichtlich.

Fazua Classic Sensor

Befindet sich dieser Sensor deines Bosch Motors - wie im Bild unten zu erkennen - an der Kettenstrebe deines Bikes, dann ist die badassBox 4 Fazua genau richtig für dich.

Fazua Slim Sensor

Bei von Fazua verbauten Slim Sensoren handelt es sich tatsächlich um Bosch Slim Sensoren. Ist ein solcher Sensor an der Kettenstrebe deines Bikes, dann benötigst du das badassBox 5 Bosch Slim Set.

Sensor im Bereich des Ausfallendes

Ist der Sensor integriert verbaut, dann hast du keinen Speichenmagnet, statt dessen sitzt ein Magnet auf der Bremsscheibe.
Um den Sensor gut sehen zu können, empfiehlt sich der Ausbau des Hinterrads.

Fazua Classic Sensor

Diesen Sensor gibt es seit vielen Jahren an der Kettenstrebe, er wird aber auch ins Ausfallende integriert. Für diese Konstellation haben wir das badassBox 4 Fazua X-Set zusammengestellt.

Fazua Slim Sensor

Befindet sich dieser Sensor deines Fazua Motors - wie im Bild unten zu erkennen - integriert an deinem Bike, dann ist das badassBox 5 Bosch Slim Set genau das richtige für dich. Denn tatsächlich handelt es sich bei von Fazua verbauten Slim Sensoren um Bosch Slim Sensoren.