Diese Adapterplatte wird zwischen der Schwinge und dem Sensor verbaut. Sie versetzt
den Sensor um 10 mm nach außen. Wir empfehlen, die Adapterplatte
zu montieren, wenn die badassBox an den Speichen schleift. So bleibt
die volle Funktion der badassBox erhalten. Der Adapter hat absolut
keinen Einfluss auf das Abziehen und Aufsetzen der badassBox.
Extra großer Versatz wird nur in Sonderfällen benötigt, meist genügt der
5 mm Adapter.
Diese Adapterplatte wird zwischen der Schwinge und dem Sensor verbaut.
Sie versetzt den Sensor um 5 mm nach außen. Wir empfehlen die Adapterplatte zu montieren,
wenn die badassBox an den Speichen schleift.
So bleibt die volle Funktion der badassBox erhalten.
Der Adapter hat absolut keinen Einfluss auf das Abziehen und Aufsetzen der badassBox.
Der Adapthor ist ein Adapter, mit dem Du deine badassBox mit Kabelbindern an einer beliebigen
Position an der Schwinge montieren kannst. Besonders geeignet ist der Adapthor für enge
Einbausituationen, wie z. B. an Rennrädern und Gravelbikes. Eine passend zugeschnittene Unterlage
aus selbstklebenden elastischem Schaumstoff liegt optional dabei. Diese Unterlage kann an den Adapthor
geklebt werden, um diesen an der Schwinge ohne das Risiko von Kratzern zu befestigen.
Der Slim Speed Sensor findet sich an Bikes mit Bosch-Motor, insbesondere an dem sogenannten Smart System. Dabei kommt der Speed Sensor entweder integriert im Bereich der Hinterachse vor oder er ist mittels eines Adapters von Bosch - klassisch - an der Kettenstrebe montiert. Das Vorhandensein eines Speichenmagnets deutet hierbei auf die Montage an der Kettenstrebe hin, wohingegen ein Magnet auf der Bremsscheibe für die Integration spricht. Mit dem Slim Adapter kannst du den
Slim Speed Sensor (im Falle einer integrierten Montage) an einer passenden Stelle an der Schwinge platzieren und mit Kabelbindern fixieren oder - im Falle der Kettenstrebe-Montage - anstelle des originalen Bosch-Adapters an der Kettenstrebe festschrauben. In beiden Fällen gewährleistet unser Slim Adapter die Verwendung der badassBox 4 Bosch.
Installation
Der Bosch Slim Sensor ist entweder an der Kettenstrebe montiert oder liegt im Ausfallende integriert vor.
Hier ist der Slim Speed Sensor klassisch mit einem Adapter an der Kettenstrebe montiert.
Dort muss der Sensor aus dem Adapter befreit werden, der Original-Adapter wird abgeschraubt und durch unseren Adapter ersetzt.
Hier ist der Slim Speed Sensor nahe der Hinterachse integriert verbaut. Zunächst muss das Hinterrad ausgebaut werden.
Dann wird der Sensor aus der Halterung entnommen und mit unserem Adapter mittels Kabelbindern an geeigneter Stelle an der Kettenstrebe montiert.
Der Badass CS Adapter ermöglicht die Befestigung der stiftförmigen Sensoren, die z. B. bei Flyer
mit Panasonic-Motoren oder Bulls mit Brose-Motoren Verwendung finden, so dass sich damit die
badassBox benutzen lässt.
Installation
Der stiftförmige CS-Sensor liegt im Bereich des Ausfallendes.
Um an den Sensor zu gelangen musst du das Hinterrad ausbauen.
Löse die Schrauben der Halterung, mit der der Sensor am Ausfallende besfestigt ist.
Trenne den Sensor von der Halterung.
Schiebe den stiftförmigen Sensor in den Adapter, so dass Die flache Seite des Sensors mit der
entsprechenden Aussparung im Adapter übereinstimmt. Der Sensor muss vollständig in den Adapter geschoben werden,
so dass nur das Kabel herausragt und der
Schnappverschluss bündig mit der Oberfläche des Adapters schließt.
(Auf dem Foto ist der Sensor noch nicht ganz eingesteckt.)
Befestige den Adapter mit den mitgelieferten Kabelbindern am Rahmen deines Fahrrads.
Baue das Hinterrad deines Bikes wieder ein.
Schiebe die badassBox auf den Adapter, bis sie einrastet.
Montiere den Speichenmagneten und richte ihn an der Kante des badassBox Gehäuses aus.
Das war's schon. Viel Spaß mit Deinem schnelleren E-Bike!
Eine Distanzbuchse ist ein Abstandshalter, der immer dann zum Einsatz kommt, wenn zwischen zwei Komponenten entweder ein Abstand
geschaffen werden muss oder wenn es nötig ist, eine Distanz zu überbrücken.
Wenn du etwas mehr Abstand brauchst, haben wir für dich auch eine 5 mm
Distanzbuchse im Angebot.
Technische Daten
Material Polyrthylen PE
Maße5,3 x 15 x 2,5 mm
Farbeschwarz
Eine Distanzbuchse ist ein Abstandshalter, der immer dann zum Einsatz kommt, wenn zwischen zwei Komponenten entweder ein Abstand
geschaffen werden muss oder wenn es nötig ist, eine Distanz zu überbrücken.
Wenn du etwas weniger Abstand brauchst, haben wir für dich auch eine 2,5 mm
Distanzbuchse im Angebot.
Technische Daten
Material Polyrthylen PE
Maße5,3 x 15 x 5 mm
Farbeschwarz
Der integrierte G4 Speed Sensor findet sich zum Beispiel an Bikes von Trek mit Bosch-Motor. Mit dem G4 Adapter kannst du den
integrierten G4 Speed Sensor an einer passenden Stelle an der Schwinge platzieren um
so die badassBox 4 Bosch an deinem Bike verwenden zu können.
Installation
Der integrierten G4 Speed Sensor liegt im Bereich des Ausfallendes.
Um an den Sensor zu gelangen musst du das Hinterrad ausbauen.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Linsenflanschschraube mit der du den G4 Speed Sensor an den G4 Adapter festschraubst (1).
(2) Eine passend zugeschnittene Unterlage aus selbstklebenden elastischem Schaumstoff liegt optional dabei.
Diese Unterlage kann an den G4 Adapter geklebt werden, um diesen an der Schwinge ohne das Risiko von Kratzern zu befestigen.
Mit den beiligenden Kabelbinder (3) wird der G4 Adapter inklusive angeschraubtem G4 Speed Sensor an einer passenden Stelle an der
Schwinge besfestigt (4), an der es möglich ist die badassBox auf den Adapter zu schieben.
Die rostfreie Edelstahlschraube ist solide und hat eine griffige Oberfläche mit einer Nut im Schraubenkopf, die das Abrutschen beim Anziehen und Lösen der Schraube verhindert.
Die Lappenschraube wird gegen die Kreuzschlitzschraube am Magneten ausgetauscht. Nun lässt sich der Magnet werkzeuglos versetzen.
Passend für alle Standardmagneten von Bosch, Brose, Conti, Fazua, Polini und Kalkhoff.
Die rostfreie Edelstahlschraube ist solide und hat eine griffige Oberfläche mit einer Nut im Schraubenkopf, die das Abrutschen beim Anziehen und Lösen der Schraube verhindert.
Die badassBox lässt sich damit schnell und ohne Werkzeug aufsetzen und abnehmen.
Die Lappenschraube wird gegen die Kreuzschlitzschraube am Magneten ausgetauscht. Nun lässt sich der Magnet werkzeuglos versetzen.
Passend für alle Standardmagneten von Shimano.
Die rostfreie Edelstahlschraube ist solide und hat eine griffige Oberfläche mit einer Nut im Schraubenkopf, die das Abrutschen beim Anziehen und Lösen der Schraube verhindert.
Die badassBox lässt sich damit schnell und ohne Werkzeug aufsetzen und abnehmen.
Die Lappenschraube wird gegen die Kreuzschlitzschraube am Magneten ausgetauscht. Nun lässt sich der Magnet werkzeuglos versetzen.
Passend für alle Standardmagneten von Yamaha.
badass O-Ringe aus hochwertigem EPDM 70 Kunststoff sind besonders reißfest und UV-beständig.
Der O-Ring sichert die badassBox gegen das Abrutschen vom Sensor.
Der Sensor hat die Form des Bosch Sensors und ist mit vielen E-Bikes unterschiedlicher Hersteller elektrisch kompatibel. Wird anstelle des Originalsensors an das Kabel zum Motor angelötet.
Der hochwertige und universelle Speichenmagnet von Badass eBikes eignet sich für alle E-Bikes.
Der Badass eBikes Speichenmagnet wird zusammen mit einer passenden Lappenschraube geliefert. So lässt er
sich komplett ohne Werkzeug innerhalb von Sekunden versetzten.
Der Turbo Levo 2019 Adapter ermöglicht die Befestigung der stiftförmigen Sensoren, die z. B. bei 2019er Turbo Levo und 2020er Turbo Creo
von Specialized Verwendung finden, so dass sich damit die
badassBox benutzen lässt.
Installation
Der integrierte Sensor liegt im Bereich des Ausfallendes.
Um an den Sensor zu gelangen musst du das Hinterrad ausbauen.
Löse die Schrauben der Halterung, mit der der Sensor am Ausfallende besfestigt ist.
Schiebe den stiftförmigen Sensor in den Adapter, so dass nur das Kabel herausragt und der
Schnappverschluss bündig mit der Oberfläche des Adapters schließt.
(Auf dem Foto rechts ist der Sensor noch nicht ganz eingesteckt.)
Der Universal Adapter ist eine Adapterplatte, die mit Kabelbindern an einer beliebigen
Position an der Schwinge montiert werden kann. Die Adapterplatte verfügt über eine
Aussparung für eine M5-Mutter zur Montage des Sensors. Eine passend zugeschnittene Unterlage
aus selbstklebenden elastischem Schaumstoff liegt optional dabei. Diese Unterlage kann an die Adapterplatte
geklebt werden, um diese an der Schwinge ohne das Risiko von Kratzern zu befestigen.
So geht´s: Der Universal Adapter wird bei eingelegter Mutter mit den beigefügten Kabelbindern
an der Schwinge befestigt. Bitte beachten Sie, dass meist ein zusätzlicher
Speichenmagnet erforderlich ist.
9,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...