Achtung, die badassBox 4 Bafang ist nur mit dem hier abgebildeten Sensor kompatibel.
Badass eBikes proudly presents: die nochmals verbesserte badassBox 4 Bafang
Die badassBox 4 Bafang ist das Ergebnis von viel Entwicklungsarbeit und arbeitet konzeptbedingt anders als unsere anderen badassBoxen.
Die badassBox Bafang wird mittels Kabelbinder an der Kettenstrebe montiert und der Geschwindigkeitssensor des E-Bikes abgeschraubt und auf die Box gesetzt.
Die badassBox läuft mit einer AAA-Batterie. Ersatz für die mitgelieferte Batterie erhält man günstig und sprichwörtlich an jeder Ecke. Den
Austausch kannst du vor Ort werkzeuglos in kürzester Zeit selbst durchführen. Wir empfehlen die Batterie mindestens einmal im Jahr zum Saisonstart
auszutauschen. Zum Schutz vor Feuchtigkeit und den mechanischen Belastungen am Rad wird die Elektronik mit einer speziellen Vergussmasse in das Gehäuse
eingeklebt und vollständig versiegelt.
Wir entwickeln und fertigen die badassBox komplett selbst. Vor und nach dem Vergießen prüfen wir jede einzelne badassBox auf korrekte Funktion.
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Gerne beantworten wir jede Frage – meist noch am gleichen Werktag. Wegen der hohen Qualität
und unserem Fokus auf Kundenzufriedenheit bieten wir zusätzlich eine 1 Monat Geld-zurück-Garantie.
Kurz & Knackig
Die badassBox Bafang wird an der Kettenstrebe montiert und der Geschwindigkeitssensor des E-Bikes auf die Box gesetzt und hebt die 25 km/h Begrenzung auf.
Mit wenigen Handgriffen ist das E-Bike wieder im ungetunten und somit legalen Zustand.
Kontaktloses E-Bike Tuning
Schlankes, geschmacksmustergeschütztes Gehäuse
Sicherungsmöglichkeit am Gehäuse
Vergussmasse aus der Automobilindustrie
Doppelte Qualitätskontrolle
Made in Germany
1 Monat-Geld-zurück-Garantie
Montage
Die badassBox Bafang wird mittels Kabelbinder (im Lieferumfang enthalten) an der Kettenstrebe montiert und der Geschwindigkeitssensor des E-Bikes
abgeschraubt und auf die Box gesetzt.
Bei der Erstmontage muss der mitgelieferte Speichenmagnet anstelle des Originalmagneten montiert werden. Unser Speichenmagnet funktioniert ohne badassBox
identisch wie der Originalmagnet, ist jedoch bei aufgesetzter badassBox für die Funktion mit unserer patentierten Feldverstärkung notwendig. Nach Aufsetzen
des Sensors auf die badassBox muss der Speichenmagnet zur Gehäusekante in Richtung des Schnappverschlusses versetzt werden.
Sollte der Speichenmagnet die badassBox berühren, muss der Speichenmagnet möglichst nah neben die badassBox gesetzt, und um 90° gedreht werden. Fertig!
Funktionsweise
Die badassBox übermittelt kontaktfrei, ohne elektrische Verbindung zum Motor, ohne Eingriff in die Motorelektronik oder -software ein verändertes Signal, um die
Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten. Es ist nicht notwendig den Motor aufwändig zu öffnen. Es besteht keine Gefahr einer Beschädigung. Wird die badassBox
entfernt, der Bafang Sensor wieder an der Kettenstrebe montiert und der Speichenmagnet daran ausgerichtet, dann
ist das E-Bike wieder in den ungetunten und somit legalen Zustand zurückversetzt.
Bei all den Vorteilen werden prinzipbedingt eine falsche Geschwindigkeit, sowie davon abgeleitete Werte, angezeigt. Wir empfehlen für eine ohnehin exaktere
Fahrdatenerfassung die Verwendung GPS-bezogener Zusatzgeräte (Mobiltelefon, Fahrradcomputer, etc.).
Technische Daten
Maße 61 x 40 x 15 mm
Gewicht badassBox 27 g
mit Batterie 37 g
Batterie 1,5 V AAA-Batterie (IEC R03)
So gut wie neu!
Bei all unseren badassBoxen, die als „Refurbished“ gekennzeichnet sind handelt es sich um Tuningboxen, die uns Kunden nach kurzer Zeit
zurückgeschickt haben. Die Gründe für diese Retouren sind sehr vielfältig. Diese badassBoxen sind zwar meist kurzzeitig in Gebrauch
gewesen aber so gut wie neu!
Und da wir - im Gegensatz zu manchen großen Onlinehändlern - immer versuchen möglichst nachhaltig und
ressourcenschonend zu arbeiten, werfen wir keine voll funktionsfähigen Produkte in den Müll. Wir nehmen uns die Zeit jede einzelne Box
mit viel Sorgfalt zu testen und aufzubereiten. Es können Gebrauchsspuren vorhanden sein, diese kleinen optischen Makel haben aber
keinerlei Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der badassBoxen.
Der Verkauf erfolgt nur an Privatkunden (Endkunden) nach jeweiliger
Verfügbarkeit (Zwischenverkauf vorbehalten).
Wenn Du dich für eine aufbereitete „badassBox 4 Refurbished“ entscheidest kannst du sicher sein, dass Du von uns eine badassBox
erhälst, die in der Funktionsfähigkeit einer brandneuen badassBox in nichts nachsteht. Der Lieferumfang entspricht dem der Neuware, aber
ohne eine AAA-Batterie und in einer abweichenden Verpackung.
Bitte beachte, dass unsere Badass ein Monat Geld-zurück-Garantie
nur für Neuwaren gilt. Dein gesetzlicher Anspruch auf Gewährleistung
gilt selbstverständlich.
Alle nötigen Informationen zu dem Produkt an sich, findest du auf der Seite der Neuware:
badassBox 4 Bafang
Bei Fragen kannst Du dich natürlich auch immer an unseren Kundenservice wenden: service@badassebikes.com
Achtung, die badassBox 4 Bosch ist nur mit dem hier abgebildeten Bosch Sensor kompatibel.
Badass eBikes proudly presents: die neue verbesserte badassBox 4 Bosch
Die badassBox 4 ist das Ergebnis von über einem Jahr Entwicklungsarbeit. Wir haben das Gehäuse komplett neu entworfen, schlanker gemacht, und den O-Ring der Vorgängerversionen durch unseren patentierten Schnappverschluss ersetzt. Schlanker bedeutet, dass es zu enge Einbausituationen nicht mehr gibt. Der Sensorauftrag beträgt nur minimale 3 mm – weniger geht kaum. Mit dem neuen Schnappverschluss kannst du die badassBox mit nur einer Hand in Windeseile auf- und abziehen. Auf Kundenwunsch haben wir zusätzlich eine optionale Befestigungssicherung mittels Kabelbinder am Schnappverschluss vorgesehen.
Wir haben die CR2- durch eine AAA-Batterie ersetzt. Ersatz für die mitgelieferte Batterie erhält man günstig und sprichwörtlich an jeder Ecke. Den Austausch kannst du vor Ort werkzeuglos in kürzester Zeit selbst durchführen. Wir empfehlen die Batterie mindestens einmal im Jahr zum Saisonstart auszutauschen. Durch unsere eigens entwickelte und patentierte Feldverstärkungstechnologie FEET (Field Enhancement & Elimination Technology) kommst du mit einer Batterie sehr weit. Zum Schutz vor Feuchtigkeit und den mechanischen Belastungen am Rad wird die Elektronik mit einer speziellen Vergussmasse in das Gehäuse eingeklebt und vollständig versiegelt.
Wir entwickeln und fertigen die badassBox komplett selbst. Vor und nach dem Vergießen prüfen wir jede einzelne badassBox auf korrekte Funktion. Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Gerne beantworten wir jede Frage – meist noch am gleichen Werktag. Wegen der hohen Qualität und unserem Fokus auf Kundenzufriedenheit bieten wir zusätzlich eine 1 Monat Geld-zurück-Garantie.
Kurz & Knackig
Die badassBox wird am Geschwindigkeitssensor des E-Bikes aufgesetzt und hebt die 25 km/h Begrenzung auf.
Abgesetzt ist das E-Bike wieder im ungetunten und somit legalem Zustand.
Kontaktloses E-Bike Tuning
Schlankes, geschmacksmustergeschütztes Gehäuse
Patentierter Schnappverschluss
Sicherungsmöglichkeit am Gehäuse
Patentierte Feldverstärkungstechnologie
Vergussmasse aus der Automobilindustrie
Doppelte Qualitätskontrolle
Made in Germany
1 Monat-Geld-zurück-Garantie
Montage
Die badassBox 4 Bosch wird über den Bosch-Geschwindigkeitssensor neben dem Hinterrad aufgezogen. Wenn der Schnappverschluss einrastet, ist die badassBox sicher am Sensor befestigt. Optional kann die badassBox mittels eines Kabelbinders zusätzlich gesichert werden.
Bei der Erstmontage empfiehlt es sich die Schraube des Speichenmagneten durch die mitgelieferte Lappenschraube für werkzeugloses Versetzen auszutauschen. Nach Aufsetzen der badassBox auf den Sensor muss der Speichenmagnet zur Gehäusekante in Richtung des Schnappverschlusses versetzt werden. Fertig!
Nach Abnehmen der badassBox muss der Speichenmagnet wieder in die Originalposition zurückgesetzt werden.
.responsive-video {
position: relative;
padding-bottom: 56.25%;
padding-top: 30px;
height: 0;
overflow: hidden;
}
.responsive-video iframe {
position: absolute;
top: 0;
left: 0;
width: 100%;
height: 100%;
}
Funktionsweise
Die badassBox übermittelt kontaktfrei, ohne elektrische Verbindung zum Motor, ohne Eingriff in die Motorelektronik oder -software ein verändertes Signal,
um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten. Es ist nicht notwendig den Motor aufwändig zu öffnen. Es besteht keine Gefahr einer Beschädigung.
Die badassBox ist in Sekunden auf- und wieder abgezogen und das E-Bike damit wieder in den vorherigen, legalen Zustand zurückversetzt.
Bei all den Vorteilen werden prinzipbedingt eine falsche Geschwindigkeit, sowie davon abgeleitete Werte, angezeigt. Wir empfehlen für eine ohnehin
exaktere Fahrdatenerfassung die Verwendung GPS-bezogener Zusatzgeräte (Mobiltelefon, Fahrradcomputer, etc.).
Technische Daten
Maße 61 x 43 x 15 mm
Gewicht badassBox 27 g
mit Batterie 37 g
Batterie 1,5 V AAA-Batterie (IEC R03)
Achtung, nur der G4 Speed Sensor (erstes Bild) ist mit diesem Set kompatibel.
Hat der im Ausfallende integrierte Sensor die Form des Sensors im zweiten Bild, dann benötigst du das
badassBox 4 Bosch X-Set
Befindet sich der Bosch-Sensor (zweites Bild) gut zugänglich an deiner Kettenstrebe montiert, brauchst du nur eine
badassBox 4 Bosch.
Badass eBikes proudly presents: Das neue badassBox 4 Bosch G4-Set
Das badassBox 4 Bosch G4-Set beinhaltet alle Teile, die du zur Montage der badassBox 4 an deinem E-Bike von Trek mit Bosch-, Fazua- oder TQ-Mittelmotor und im Ausfallende
integriertem G4 Speed Sensor benötigst:
badassBox 4 Bosch
G4 Adapter
Speichenmagnet mit Flügelschraube
Mit dem badassBox 4 Bosch G4-Set hast du nicht nur alle nötigen Teile um dein Bike zu tunen mit einem Klick zusammen, sondern sparst dabei auch noch Geld.
Installation
Der integrierten G4 Speed Sensor liegt im Bereich des Ausfallendes.
Um an den Sensor zu gelangen musst du das Hinterrad ausbauen.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Linsenflanschschraube (hierfür benötigst du einen 2,5 mm Sechskantschlüssel [Inbus])mit der
du den G4 Speed Sensor an den G4 Adapter festschraubst (1).
(2) Eine passend zugeschnittene Unterlage aus selbstklebenden elastischem Schaumstoff liegt optional dabei.
Diese Unterlage kann an den G4 Adapter geklebt werden, um diesen an der Schwinge ohne das Risiko von Kratzern zu befestigen.
Mit den beiligenden Kabelbinder (3) wird der G4 Adapter inklusive angeschraubtem G4 Speed Sensor an einer passenden Stelle an der
Schwinge besfestigt (4), an der es möglich ist die badassBox auf den Adapter zu schieben.
Baue das Hinterrad wieder ein und schiebe die badassBox auf den Adapter, bis sie einrastet.
Montiere den Speichenmagneten und richte ihn an der Kante des badassBox Gehäuses aus.
Das war's schon. Viel Spaß mit Deinem schnelleren E-Bike!
So gut wie neu!
Bei all unseren badassBoxen, die als „Refurbished“ gekennzeichnet sind handelt es sich um Tuningboxen, die uns Kunden nach kurzer Zeit
zurückgeschickt haben. Die Gründe für diese Retouren sind sehr vielfältig. Diese badassBoxen sind zwar meist kurzzeitig in Gebrauch
gewesen aber so gut wie neu!
Und da wir - im Gegensatz zu manchen großen Onlinehändlern - immer versuchen möglichst nachhaltig und
ressourcenschonend zu arbeiten, werfen wir keine voll funktionsfähigen Produkte in den Müll. Wir nehmen uns die Zeit jede einzelne Box
mit viel Sorgfalt zu testen und aufzubereiten. Es können Gebrauchsspuren vorhanden sein, diese kleinen optischen Makel haben aber
keinerlei Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der badassBoxen.
Der Verkauf erfolgt nur an Privatkunden (Endkunden) nach jeweiliger
Verfügbarkeit (Zwischenverkauf vorbehalten).
Wenn Du dich für eine aufbereitete „badassBox 4 Refurbished“ entscheidest kannst du sicher sein, dass Du von uns eine badassBox
erhälst, die in der Funktionsfähigkeit einer brandneuen badassBox in nichts nachsteht. Der Lieferumfang entspricht dem der Neuware, aber
ohne eine AAA-Batterie und in einer abweichenden Verpackung.
Bitte beachte, dass unsere Badass ein Monat Geld-zurück-Garantie
nur für Neuwaren gilt. Dein gesetzlicher Anspruch auf Gewährleistung
gilt selbstverständlich.
Alle nötigen Informationen zu dem Produkt an sich, findest du auf der Seite der Neuware:
badassBox 4 Bosch
Bei Fragen kannst Du dich natürlich auch immer an unseren Kundenservice wenden: service@badassebikes.com
Achtung, dieses Set benötigst du nur, wenn der Bosch-Slim-Sensor an der Kettenstrebe mittels Originaladapter (erstes Bild) befestigt ist oder im Ausfallende deines Bikes integriert ist (zweites Bild).
Befindet sich der Bosch-Sensor (drittes Bild) gut zugänglich an deiner Kettenstrebe montiert, brauchst du nur eine
badassBox 4 Bosch.
Badass eBikes proudly presents: Das neue badassBox 4 Bosch Slim-Set
Das badassBox 4 Bosch Slim-Set beinhaltet alle Teile, die du zur Montage der badassBox 4 an deinem E-Bike mit
Bosch-Mittelmotor und dem Bosch-Slim-Sensor benötigst:
badassBox 4 Bosch
Bosch Slim-Adapter
Mit dem badassBox 4 Bosch Slim-Set hast du nicht nur alle nötigen Teile um dein Bike zu tunen mit einem Klick zusammen,
sondern sparst dabei auch noch Geld.
Installation
Der Bosch Slim Sensor ist entweder an der Kettenstrebe montiert oder liegt im Ausfallende integriert vor.
Hier ist der Slim Speed Sensor klassisch mit einem Adapter an der Kettenstrebe montiert.
Dort muss der Sensor aus dem Adapter befreit werden, der Original-Adapter wird abgeschraubt und durch unseren Adapter ersetzt.
Hier ist der Slim Speed Sensor nahe der Hinterachse integriert verbaut. Zunächst muss das Hinterrad ausgebaut werden.
Dann wird der Sensor aus der Halterung entnommen und mit unserem Adapter mittels Kabelbindern an geeigneter Stelle an der Kettenstrebe montiert.
Achtung, dieses Set benötigst du nur, wenn der Bosch-Sensor (erstes Bild) im Aufallende deines Bikes integriert ist.
Sieht der integrierte Sensor aus wie auf dem zweiten Bild, handelt es sich um den G4 Speed Sensor. Dann brauchst du das
badassBox 4 Bosch G4-Set.
Befindet sich der Bosch-Sensor (erstes Bild) gut zugänglich an deiner Kettenstrebe montiert, brauchst du nur eine
badassBox 4 Bosch.
Badass eBikes proudly presents: Das neue badassBox 4 Bosch X-Set
Das badassBox 4 Bosch X-Set beinhaltet alle Teile, die du zur Montage der badassBox 4 an deinem E-Bike mit
Bosch-Mittelmotor und im Ausfallende integriertem Bosch-Sensor benötigst:
badassBox 4 Bosch
Universal Adapter
Speichenmagnet mit Flügelschraube
Mit dem badassBox 4 Bosch X-Set hast du nicht nur alle nötigen Teile um dein Bike zu tunen mit einem Klick zusammen,
sondern sparst dabei auch noch Geld.
Installation
Der integrierten Bosch-Sensor liegt im Bereich des Ausfallendes.
Um an den Sensor zu gelangen musst du das Hinterrad ausbauen.
Finde die Position des integrierten Sensors* im Ausfallende deines E-Bikes.
*Die abgebildete Sensorform ist ein Beispiel.
Löse die Schrauben der Halterung, mit der der Sensor* am Ausfallende besfestigt ist.
*Die abgebildete Sensorform ist ein Beispiel.
Befestige den Universal Adapter mit Zylinderschraube, Unterlegscheibe und Mutter (im Lieferumfang enthalten)
an dem Bosch-Sensor*.
*Die abgebildete Sensorform ist ein Beispiel.
Nun kannst du den Universal Adapter mit aufgeschraubtem Bosch-Sensor* an der Kettenstrebe mit Kabelbindern
(im Lieferumfang enthalten) an der Kettenstrebe befestigen.
*Die abgebildete Sensorform ist ein Beispiel.
Schiebe die badassBox auf den Adapter, bis sie einrastet.
Baue das Hinterrad deines Bikes wieder ein.
Montiere den Speichenmagneten und richte ihn an der Kante badassBox Gehäuses der badassBox aus.
Das war's schon. Viel Spaß mit deinem schnelleren E-Bike!
Achtung, der stiftförmigen Sensor (zweites Bild) ist nicht mit dieser Variante kompatibel –für den CS-Sensor benötigst du das badassBox 4 Brose CS-Set.
Badass eBikes proudly presents: die neue verbesserte badassBox 4 Brose
Die badassBox 4 ist das Ergebnis von über einem Jahr Entwicklungsarbeit. Wir haben das Gehäuse komplett neu entworfen, schlanker gemacht, und den
O-Ring der Vorgängerversionen durch unseren patentierten Schnappverschluss ersetzt. Schlanker bedeutet, dass es zu enge Einbausituationen nicht mehr gibt.
Der Sensorauftrag beträgt nur minimale 3 mm – weniger geht kaum. Mit dem neuen Schnappverschluss kannst du die badassBox mit nur einer Hand in Windeseile
auf- und abziehen. Auf Kundenwunsch haben wir zusätzlich eine optionale Befestigungssicherung mittels Kabelbinder am Schnappverschluss vorgesehen.
Wir haben die CR2- durch eine AAA-Batterie ersetzt. Ersatz für die mitgelieferte Batterie erhält man günstig und sprichwörtlich an jeder Ecke.
Den Austausch kannst du vor Ort werkzeuglos in kürzester Zeit selbst durchführen. Wir empfehlen die Batterie mindestens einmal im Jahr zum Saisonstart
auszutauschen. Durch unsere eigens entwickelte und patentierte Feldverstärkungstechnologie FEET (Field Enhancement & Elimination Technology) kommst
du mit einer Batterie sehr weit. Zum Schutz vor Feuchtigkeit und den mechanischen Belastungen am Rad wird die Elektronik mit einer speziellen Vergussmasse
in das Gehäuse eingeklebt und vollständig versiegelt.
Wir entwickeln und fertigen die badassBox komplett selbst. Vor und nach dem Vergießen prüfen wir jede einzelne badassBox auf korrekte Funktion.
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Gerne beantworten wir jede Frage – meist noch am gleichen Werktag. Wegen der
hohen Qualität und unserem Fokus auf Kundenzufriedenheit bieten wir zusätzlich eine 1 Monat Geld-zurück-Garantie.
Kurz & Knackig
Die badassBox wird am Geschwindigkeitssensor des E-Bikes aufgesetzt und hebt die 25 km/h Begrenzung auf.
Abgesetzt ist das E-Bike wieder im ungetunten und somit legalen Zustand.
Kontaktloses E-Bike Tuning
Schlankes, geschmacksmustergeschütztes Gehäuse
Patentierter Schnappverschluss
Sicherungsmöglichkeit am Gehäuse
Patentierte Feldverstärkungstechnologie
Vergussmasse aus der Automobilindustrie
Doppelte Qualitätskontrolle
Made in Germany
1 Monat-Geld-zurück-Garantie
Montage
Die badassBox 4 Brose wird über den Brose-Geschwindigkeitssensor neben dem Hinterrad aufgezogen. Wenn der Schnappverschluss einrastet, ist die badassBox
sicher am Sensor befestigt. Optional kann die badassBox mittels eines Kabelbinders zusätzlich gesichert werden.
Bei der Erstmontage empfiehlt es sich die Schraube des Speichenmagneten durch die mitgelieferte Lappenschraube für werkzeugloses Versetzen auszutauschen.
Nach Aufsetzen der badassBox auf den Sensor muss der Speichenmagnet zur Gehäusekante in Richtung des Schnappverschlusses versetzt werden. Fertig!
Nach Abnehmen der badassBox muss der Speichenmagnet wieder in die Originalposition zurückgesetzt werden.
.responsive-video {
position: relative;
padding-bottom: 56.25%;
padding-top: 30px;
height: 0;
overflow: hidden;
}
.responsive-video iframe {
position: absolute;
top: 0;
left: 0;
width: 100%;
height: 100%;
}
Funktionsweise
Die badassBox übermittelt kontaktfrei, ohne elektrische Verbindung zum Motor, ohne Eingriff in die Motorelektronik oder -software ein verändertes Signal,
um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten. Es ist nicht notwendig den Motor aufwändig zu öffnen. Es besteht keine Gefahr einer Beschädigung.
Die badassBox ist in Sekunden auf- und wieder abgezogen und das E-Bike damit wieder in den vorherigen, legalen Zustand zurückversetzt.
Bei all den Vorteilen werden prinzipbedingt eine falsche Geschwindigkeit, sowie davon abgeleitete Werte, angezeigt. Wir empfehlen für eine ohnehin
exaktere Fahrdatenerfassung die Verwendung GPS-bezogener Zusatzgeräte (Mobiltelefon, Fahrradcomputer, etc.).
Technische Daten
Maße 61 x 43 x 15 mm
Gewicht badassBox 27 g
mit Batterie 37 g
Batterie 1,5 V AAA-Batterie (IEC R03)
Achtung, nur der stiftförmigen Sensor (erstes Bild) ist mit dieser Variante kompatibel –für den normalen Brose-Sensor benötigst du die badassBox 4 Brose.
Das badassBox 4 Brose CS-Set beinhaltet alle Teile, die du zur Montage der badassBox 4 an deinem E-Bike mit Brose-Mittelmotor und stiftförmigem CS Sensor benötigst:
badassBox 4 Brose
CS Adapter
Speichenmagnet mit Flügelschraube
Mit dem badassBox 4 Brose CS-Set hast du nicht nur alle nötigen Teile um dein Bike zu tunen mit einem Klick zusammen, sondern sparst dabei auch noch Geld.
Installation
Der stiftförmige CS-Sensor liegt im Bereich des Ausfallendes.
Um an den Sensor zu gelangen musst du das Hinterrad ausbauen.
Löse die Schrauben der Halterung, mit der der Sensor am Ausfallende besfestigt ist.
Trenne den Sensor von der Halterung.
Schiebe den stiftförmigen Sensor in den Adapter, so dass Die flache Seite des Sensors mit der
entsprechenden Aussparung im Adapter übereinstimmt. Der Sensor muss vollständig in den Adapter geschoben werden,
so dass nur das Kabel herausragt und der
Schnappverschluss bündig mit der Oberfläche des Adapters schließt.
(Auf dem Foto ist der Sensor noch nicht ganz eingesteckt.)
Befestige den Adapter mit den mitgelieferten Kabelbindern am Rahmen deines Fahrrads.
Baue das Hinterrad deines Bikes wieder ein.
Schiebe die badassBox auf den Adapter, bis sie einrastet.
Montiere den Speichenmagneten und richte ihn an der Kante des badassBox Gehäuses aus.
Das war's schon. Viel Spaß mit Deinem schnelleren E-Bike!
Achtung, nur der stiftförmigen Sensor (erstes Bild) ist mit dieser Variante kompatibel –für den normalen Brose-Sensor benötigst du die badassBox 4 Brose.
Das badassBox 4 Brose CS-Set beinhaltet alle Teile, die du zur Montage der badassBox 4 an deinem E-Bike mit Brose-Mittelmotor und stiftförmigem CS Sensor benötigst:
badassBox 4 Brose
CS Adapter
Speichenmagnet mit Flügelschraube
Mit dem badassBox 4 Brose CS-Set hast du nicht nur alle nötigen Teile um dein Bike zu tunen mit einem Klick zusammen, sondern sparst dabei auch noch Geld.
Installation
Der stiftförmige CS-Sensor liegt im Bereich des Ausfallendes.
Um an den Sensor zu gelangen musst du das Hinterrad ausbauen.
Löse die Schrauben der Halterung, mit der der Sensor am Ausfallende besfestigt ist.
Trenne den Sensor von der Halterung.
Schiebe den stiftförmigen Sensor in den Adapter, so dass Die flache Seite des Sensors mit der
entsprechenden Aussparung im Adapter übereinstimmt. Der Sensor muss vollständig in den Adapter geschoben werden,
so dass nur das Kabel herausragt und der
Schnappverschluss bündig mit der Oberfläche des Adapters schließt.
(Auf dem Foto ist der Sensor noch nicht ganz eingesteckt.)
Befestige den Adapter mit den mitgelieferten Kabelbindern am Rahmen deines Fahrrads.
Baue das Hinterrad deines Bikes wieder ein.
Schiebe die badassBox auf den Adapter, bis sie einrastet.
Montiere den Speichenmagneten und richte ihn an der Kante des badassBox Gehäuses aus.
Das war's schon. Viel Spaß mit Ihrem schnelleren E-Bike!
So gut wie neu!
Bei all unseren badassBoxen, die als „Refurbished“ gekennzeichnet sind handelt es sich um Tuningboxen, die uns Kunden nach kurzer Zeit
zurückgeschickt haben. Die Gründe für diese Retouren sind sehr vielfältig. Diese badassBoxen sind zwar meist kurzzeitig in Gebrauch
gewesen aber so gut wie neu!
Und da wir - im Gegensatz zu manchen großen Onlinehändlern - immer versuchen möglichst nachhaltig und
ressourcenschonend zu arbeiten, werfen wir keine voll funktionsfähigen Produkte in den Müll. Wir nehmen uns die Zeit jede einzelne Box
mit viel Sorgfalt zu testen und aufzubereiten. Es können Gebrauchsspuren vorhanden sein, diese kleinen optischen Makel haben aber
keinerlei Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der badassBoxen.
Der Verkauf erfolgt nur an Privatkunden (Endkunden) nach jeweiliger
Verfügbarkeit (Zwischenverkauf vorbehalten).
Wenn Du dich für eine aufbereitete „badassBox 4 Refurbished“ entscheidest kannst du sicher sein, dass Du von uns eine badassBox
erhälst, die in der Funktionsfähigkeit einer brandneuen badassBox in nichts nachsteht. Der Lieferumfang entspricht dem der Neuware, aber
ohne eine AAA-Batterie und in einer abweichenden Verpackung.
Bitte beachte, dass unsere Badass ein Monat Geld-zurück-Garantie
nur für Neuwaren gilt. Dein gesetzlicher Anspruch auf Gewährleistung
gilt selbstverständlich.
Alle nötigen Informationen zu dem Produkt an sich, findest du auf der Seite der Neuware:
badassBox 4 Brose
Bei Fragen kannst Du dich natürlich auch immer an unseren Kundenservice wenden: service@badassebikes.com
Achtung, die badassBox 4 Fazua ist nur mit dem hier abgebildeten Sensor kompatibel.
Wenn sich der Sensor nicht an der Kettenstrebe
befindet (siehe rot markierter Bereich im 2. Bild), dann wird der Sensor vermutlich im Ausfallende integriert sein, siehe hierzu das
badassBox 4 Fazua X-Set.
Badass eBikes proudly presents: die neue badassBox 4 Fazua
Die badassBox 4 ist das Ergebnis von über einem Jahr Entwicklungsarbeit. Wir haben das Gehäuse komplett neu
entworfen, schlanker gemacht, und den O-Ring der Vorgängerversionen durch unseren patentierten Schnappverschluss
ersetzt. Schlanker bedeutet, dass es zu enge Einbausituationen nicht mehr gibt. Der Sensorauftrag beträgt nur
minimale 3 mm – weniger geht kaum. Mit dem neuen Schnappverschluss kannst du die badassBox mit nur einer Hand in
Windeseile auf- und abziehen. Auf Kundenwunsch haben wir zusätzlich eine optionale Befestigungssicherung mittels
Kabelbinder am Schnappverschluss vorgesehen.
Wir haben die CR2- durch eine AAA-Batterie ersetzt. Ersatz für die mitgelieferte Batterie erhält man günstig und
sprichwörtlich an jeder Ecke. Den Austausch kannst du vor Ort werkzeuglos in kürzester Zeit selbst durchführen. Wir
empfehlen die Batterie mindestens einmal im Jahr zum Saisonstart auszutauschen. Durch unsere eigens entwickelte und
patentierte Feldverstärkungstechnologie FEET (Field Enhancement & Elimination Technology) kommst du mit einer
Batterie sehr weit. Zum Schutz vor Feuchtigkeit und den mechanischen Belastungen am Rad wird die Elektronik mit
einer speziellen Vergussmasse in das Gehäuse eingeklebt und vollständig versiegelt.
Wir entwickeln und fertigen die badassBox komplett selbst. Vor und nach dem Vergießen prüfen wir jede einzelne
badassBox auf korrekte Funktion. Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Gerne beantworten
wir jede Frage – meist noch am gleichen Werktag. Wegen der hohen Qualität und unserem Fokus auf Kundenzufriedenheit
bieten wir zusätzlich eine 1 Monat Geld-zurück-Garantie.
Kurz & Knackig
Die badassBox wird am Geschwindigkeitssensor des E-Bikes aufgesetzt und hebt die 25 km/h Begrenzung auf.
Abgesetzt ist das E-Bike wieder im ungetunten und somit legalem Zustand.
Kontaktloses E-Bike Tuning
Schlankes, geschmacksmustergeschütztes Gehäuse
Patentierter Schnappverschluss
Sicherungsmöglichkeit am Gehäuse
Patentierte Feldverstärkungstechnologie
Vergussmasse aus der Automobilindustrie
Doppelte Qualitätskontrolle
Made in Germany
1 Monat-Geld-zurück-Garantie
Installation
Die badassBox 4 Fazua wird über den Fazua-Geschwindigkeitssensor neben dem Hinterrad aufgezogen. Wenn der
Schnappverschluss einrastet, ist die badassBox sicher am Sensor befestigt. Optional kann die badassBox mittels eines
Kabelbinders zusätzlich gesichert werden.
Bei der Erstmontage muss der mitgelieferte Speichenmagnet anstelle des Originalmagneten montiert werden. Unser
Speichenmagnet funktioniert ohne badassBox identisch wie der Originalmagnet, ist jedoch bei aufgesetzter badassBox
für die Funktion mit unserer patentierten Feldverstärkung notwendig. Nach Aufsetzen der badassBox auf den Sensor
muss der Speichenmagnet zur Gehäusekante in Richtung des Schnappverschlusses versetzt werden. Fertig!
Nach Abnehmen der badassBox muss der Speichenmagnet wieder in die Originalposition zurückgesetzt werden.
.responsive-video {
position: relative;
padding-bottom: 56.25%;
padding-top: 30px;
height: 0;
overflow: hidden;
}
.responsive-video iframe {
position: absolute;
top: 0;
left: 0;
width: 100%;
height: 100%;
}
Funktionsweise
Die badassBox übermittelt kontaktfrei, ohne elektrische Verbindung zum Motor, ohne Eingriff in die Motorelektronik oder -software ein verändertes Signal, um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten. Es ist nicht notwendig den Motor aufwändig zu öffnen. Es besteht keine Gefahr einer Beschädigung. Die badassBox ist in Sekunden auf- und wieder abgezogen und das E-Bike damit wieder in den vorherigen, legalen Zustand zurückversetzt.
Bei all den Vorteilen werden prinzipbedingt eine falsche Geschwindigkeit, sowie davon abgeleitete Werte, angezeigt. Wir empfehlen für eine ohnehin exaktere Fahrdatenerfassung die Verwendung GPS-bezogener Zusatzgeräte (Mobiltelefon, Fahrradcomputer, etc.).
Technische Daten
Maße 61 x 43 x 15 mm
Gewicht badassBox 27 g
mit Batterie 37 g
Batterie 1,5 V AAA-Batterie (IEC R03)
Achtung, dieses Set benötigst du nur, wenn der Fazua-Slim-Sensor an der Kettenstrebe mittels Originaladapter (erstes Bild) befestigt ist oder im Ausfallende deines Bikes integriert ist (zweites Bild).
Befindet sich der Fazua-Sensor (drittes Bild) gut zugänglich an deiner Kettenstrebe montiert, brauchst du nur eine
badassBox 4 Fazua.
Badass eBikes proudly presents: Das neue badassBox 4 Fazua Slim-Set
Das badassBox 4 Fazua Slim-Set beinhaltet alle Teile, die du zur Montage der badassBox 4 an deinem E-Bike mit
Fazua-Mittelmotor und dem Fazua-Slim-Sensor benötigst:
badassBox 4 Fazua
Fazua Slim-Adapter
Mit dem badassBox 4 Bosch Slim-Set hast du nicht nur alle nötigen Teile um dein Bike zu tunen mit einem Klick zusammen,
sondern sparst dabei auch noch Geld.
Installation
Der Fazua Slim Sensor ist entweder an der Kettenstrebe montiert oder liegt im Ausfallende integriert vor.
Hier ist der Slim Speed Sensor klassisch mit einem Adapter an der Kettenstrebe montiert.
Dort muss der Sensor aus dem Adapter befreit werden, der Original-Adapter wird abgeschraubt und durch unseren Adapter ersetzt.
Hier ist der Slim Speed Sensor nahe der Hinterachse integriert verbaut. Zunächst muss das Hinterrad ausgebaut werden.
Dann wird der Sensor aus der Halterung entnommen und mit unserem Adapter mittels Kabelbindern an geeigneter Stelle an der Kettenstrebe montiert.
Achtung, dieses Set benötigst du nur, wenn der Fazua-Sensor im Aufallende (siehe rot markierter Bereich im 1. Bild) deines Bikes
integriert ist.
Befindet sich der Sensor gut zugänglich an deiner Kettenstrebe (siehe rot markierter Bereich im 2. Bild), brauchst du nur eine
badassBox 4 Fazua.
Badass eBikes proudly presents: Das neue badassBox 4 Fazua X-Set
Das badassBox 4 Fazua X-Set beinhaltet alle Teile, die du zur Montage der badassBox 4 an deinem E-Bike mit
Fazua-Mittelmotor und im Ausfallende integriertem Sensor benötigst:
badassBox 4 Fazua
Universal Adapter
Speichenmagnet mit Flügelschraube
Mit dem badassBox 4 Fazua X-Set hast du nicht nur alle nötigen Teile um dein Bike zu tunen mit einem Klick zusammen,
sondern sparst dabei auch noch Geld.
Installation
Der integrierten Sensor liegt im Bereich des Ausfallendes.
Um an den Sensor zu gelangen musst du das Hinterrad ausbauen.
Finde die Position des integrierten Sensors* im Ausfallende deines E-Bikes.
*Die abgebildete Sensorform ist ein Beispiel.
Löse die Schrauben der Halterung, mit der der Sensor* am Ausfallende besfestigt ist.
*Die abgebildete Sensorform ist ein Beispiel.
Befestige den Universal Adapter mit Zylinderschraube, Unterlegscheibe und Mutter (im Lieferumfang enthalten)
an dem Sensor*.
*Die abgebildete Sensorform ist ein Beispiel.
Nun kannst du den Universal Adapter mit aufgeschraubtem Sensor* an der Kettenstrebe mit Kabelbindern
(im Lieferumfang enthalten) an der Kettenstrebe befestigen.
*Die abgebildete Sensorform ist ein Beispiel.
Schiebe die badassBox auf den Adapter, bis sie einrastet.
Baue das Hinterrad deines Bikes wieder ein.
Montiere den Speichenmagneten und richte ihn an der Kante badassBox Gehäuses der badassBox aus.
Das war's schon. Viel Spaß mit deinem schnelleren E-Bike!
Achtung, nur der Sensor links ist kompatibel.Bitte kontaktiere uns, falls du den anderen Sensor hast.
Badass eBikes proudly presents: die neue verbesserte badassBox 4 Giant
Die badassBox 4 ist das Ergebnis von über einem Jahr Entwicklungsarbeit. Wir haben das Gehäuse komplett neu entworfen, schlanker gemacht, und den O-Ring der Vorgängerversionen durch unseren patentierten Schnappverschluss ersetzt. Schlanker bedeutet, dass es zu enge Einbausituationen nicht mehr gibt. Der Sensorauftrag beträgt nur minimale 3 mm – weniger geht kaum. Mit dem neuen Schnappverschluss können Sie die badassBox mit nur einer Hand in Windeseile auf- und abziehen. Auf Kundenwunsch haben wir zusätzlich eine optionale Befestigungssicherung mittels Kabelbinder am Schnappverschluss vorgesehen.
Wir haben die CR2- durch eine AAA-Batterie ersetzt. Ersatz für die mitgelieferte Batterie erhält man günstig und sprichwörtlich an jeder Ecke. Den Austausch kannst du vor Ort werkzeuglos in kürzester Zeit selbst durchführen. Wir empfehlen die Batterie mindestens einmal im Jahr zum Saisonstart auszutauschen. Durch unsere eigens entwickelte und patentierte Feldverstärkungstechnologie FEET (Field Enhancement & Elimination Technology) kommst du mit einer Batterie sehr weit. Zum Schutz vor Feuchtigkeit und den mechanischen Belastungen am Rad wird die Elektronik mit einer speziellen Vergussmasse in das Gehäuse eingeklebt und vollständig versiegelt.
Wir entwickeln und fertigen die badassBox komplett selbst. Vor und nach dem Vergießen prüfen wir jede einzelne badassBox auf korrekte Funktion. Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Gerne beantworten wir jede Frage – meist noch am gleichen Werktag. Wegen der hohen Qualität und unserem Fokus auf Kundenzufriedenheit bieten wir zusätzlich eine 1 Monat Geld-zurück-Garantie.
Kurz & Knackig
Die badassBox wird am Geschwindigkeitssensor des E-Bikes aufgesetzt und hebt die 25 km/h Begrenzung auf.
Abgesetzt ist das E-Bike wieder im ungetunten und somit legalem Zustand.
Kontaktloses E-Bike Tuning
Schlankes, geschmacksmustergeschütztes Gehäuse
Patentierter Schnappverschluss
Sicherungsmöglichkeit am Gehäuse
Patentierte Feldverstärkungstechnologie
Vergussmasse aus der Automobilindustrie
Doppelte Qualitätskontrolle
Made in Germany
1 Monat-Geld-zurück-Garantie
Installation
Du findest den Geschwindigkeitssensor an der Kettenstrebe deines Fahrrads (siehe Bild). Die badassBox 4 Giant wird über den
Geschwindigkeitssensor neben dem Hinterrad aufgezogen. Wenn der Schnappverschluss einrastet, ist die
badassBox sicher am Sensor befestigt. Optional kann die badassBox mittels eines Kabelbinders zusätzlich gesichert werden.
Bei der Erstmontage muss der mitgelieferte Speichenmagnet anstelle des Originalmagneten montiert werden. Unser Speichenmagnet funktioniert
ohne badassBox identisch wie der Originalmagnet, ist jedoch bei aufgesetzter badassBox für die Funktion mit unserer patentierten Feldverstärkung
notwendig. Nach Aufsetzen der badassBox auf den Sensor muss der Speichenmagnet zur Gehäusekante in Richtung des Schnappverschlusses versetzt werden.
Fertig!
Nach Abnehmen der badassBox muss der Speichenmagnet wieder in die Originalposition zurückgesetzt werden.
.responsive-video {
position: relative;
padding-bottom: 56.25%;
padding-top: 30px;
height: 0;
overflow: hidden;
}
.responsive-video iframe {
position: absolute;
top: 0;
left: 0;
width: 100%;
height: 100%;
}
Funktionsweise
Die badassBox übermittelt kontaktfrei, ohne elektrische Verbindung zum Motor, ohne Eingriff in die Motorelektronik oder -software ein
verändertes Signal, um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten. Es ist nicht notwendig den Motor aufwändig zu öffnen. Es besteht keine
Gefahr einer Beschädigung. Die badassBox ist in Sekunden auf- und wieder abgezogen und das E-Bike damit wieder in den vorherigen, legalen Zustand
zurückversetzt.
Bei all den Vorteilen werden prinzipbedingt eine falsche Geschwindigkeit, sowie davon abgeleitete Werte, angezeigt. Wir empfehlen für eine
ohnehin exaktere Fahrdatenerfassung die Verwendung GPS-bezogener Zusatzgeräte (Mobiltelefon, Fahrradcomputer, etc.).
Technische Daten
Maße 61 x 39 x 15 mm
Gewicht badassBox 27 g
mit Batterie 37 g
Batterie 1,5 V AAA-Batterie (IEC R03)
Achtung, nur der im Ausfallende integrierte Sensor (linkes Bild) ist kompatibel mit der badassBox 4 Giant 2020.
Wenn du den anderen Sensor an deinem Bike hast, dann brauchst du die
badassBox 4 Giant
Badass eBikes proudly presents: die neue verbesserte badassBox 4 Giant 2020
Die badassBox 4 ist das Ergebnis von über einem Jahr Entwicklungsarbeit. Wir haben das Gehäuse komplett neu entworfen, schlanker
gemacht - was bedeutet, dass es zu enge Einbausituationen nicht mehr gibt.
Die badassBox läuft mit einer AAA-Batterie (im Lieferumfang enthalten). Ersatz für die mitgelieferte Batterie erhält man günstig und
sprichwörtlich an jeder Ecke. Den Austausch kannst du überall werkzeuglos in kürzester Zeit selbst durchführen. Wir empfehlen die
Batterie mindestens einmal im Jahr zum Saisonstart auszutauschen. Durch unsere eigens entwickelte und patentierte
Feldverstärkungstechnologie FEET (Field Enhancement & Elimination Technology) kommst du mit einer Batterie sehr weit. Zum Schutz
vor Feuchtigkeit und den
mechanischen Belastungen am Rad wird die Elektronik mit einer speziellen Vergussmasse in das Gehäuse eingeklebt und vollständig
versiegelt.
Wir entwickeln und fertigen die badassBox komplett selbst. Vor und nach dem Vergießen prüfen wir jede einzelne badassBox auf korrekte
Funktion. Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Gerne beantworten wir jede Frage – meist noch am gleichen
Werktag. Wegen der hohen Qualität und unserem Fokus auf Kundenzufriedenheit bieten wir zusätzlich eine 1 Monat Geld-zurück-Garantie.
Kurz & Knackig
Die badassBox wird zusammen mit dem Geschwindigkeitssensor des E-Bikes an der Kettenstrebe montiert und sorgt dafür,
dass dich der Motor über die 25 km/h Begrenzung hinaus unterstützt. Abgesetzt ist das E-Bike
wieder im ungetunten und somit legalem Zustand.
Kontaktloses E-Bike Tuning
Schlankes, geschmacksmustergeschütztes Gehäuse
Befestigung mittels Kabelbinder
Patentierte Feldverstärkungstechnologie
Vergussmasse aus der Automobilindustrie
Doppelte Qualitätskontrolle
Made in Germany
1 Monat-Geld-zurück-Garantie
Installation
Der integrierten Giant-Sensor liegt im Bereich des Ausfallendes.
Um an den Sensor zu gelangen musst du das Hinterrad ausbauen.
Finde die Position des integrierten Sensors im Ausfallende deines E-Bikes und
löse die Schrauben, mit denen der Sensor besfestigt ist.
Platziere den Sensor in der vorgesehene Aussparung auf der badassBox.
Die badassBox Giant 2020 wird zusammen mit dem Sensor mittels Kabelbinder (im Lieferumfang enthalten) an der Kettenstrebe montiert.
Bei der Erstmontage muss der mitgelieferte Speichenmagnet anstelle des Originalmagneten montiert werden. Unser Speichenmagnet
funktioniert ohne badassBox identisch wie der Originalmagnet, ist jedoch bei aufgesetzter badassBox für die Funktion mit unserer
patentierten Feldverstärkung notwendig.
Bau das Hinterrad wieder ein und schraube den mitgelieferten Speichenmagnet an eine Speiche, so dass der Magnet zur badassBox zeigt.
Der Speichenmagnet muss neben die badassBox ausgerichtet werden. Um die Position des Magneten am Fahrrad im Stand zu überprüfen,
hebe es hinten an, drehe das Hinterrad an (nicht die Kurbeln!) und lasse es laufen. Achte dabei auf Tacho bzw.
App deines Fahrrads. Die angezeigte Geschwindigkeit sollte gleichmäßig sein und langsam abfallen, während das Hinterrad ausrollt.
Sollte der Speichenmagnet die badassBox berühren, muss der Speichenmagnet möglichst nah neben die badassBox gesetzt, und um 90° gedreht
werden. Fertig!
Funktionsweise
Die badassBox übermittelt kontaktfrei, ohne elektrische Verbindung zum Motor, ohne Eingriff in die Motorelektronik oder -software ein
verändertes Signal, um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten. Es ist nicht notwendig den Motor aufwändig zu öffnen. Es besteht
keine Gefahr einer Beschädigung. Wird die badassBox entfernt und der Giant-Sensor an der Kettenstrebe, oder der ursprünglichen
Einbausituation im Ausfallende montiert und der Speichenmagnet daran ausgerichtet, dann ist das E-Bike wieder in den ungetunten und somit
legalen Zustand zurückversetzt.
Bei all den Vorteilen werden prinzipbedingt eine falsche Geschwindigkeit, sowie davon abgeleitete Werte, angezeigt.
Wir empfehlen für eine ohnehin exaktere Fahrdatenerfassung die Verwendung GPS-bezogener Zusatzgeräte
(Mobiltelefon, Fahrradcomputer, etc.).
Technische Daten
Maße 61 x 39 x 15 mm
Gewicht badassBox 27 g
mit Batterie 37 g
Batterie 1,5 V AAA-Batterie (IEC R03)
So gut wie neu!
Bei all unseren badassBoxen, die als „Refurbished“ gekennzeichnet sind handelt es sich um Tuningboxen, die uns Kunden nach kurzer Zeit
zurückgeschickt haben. Die Gründe für diese Retouren sind sehr vielfältig. Diese badassBoxen sind zwar meist kurzzeitig in Gebrauch
gewesen aber so gut wie neu!
Und da wir - im Gegensatz zu manchen großen Onlinehändlern - immer versuchen möglichst nachhaltig und
ressourcenschonend zu arbeiten, werfen wir keine voll funktionsfähigen Produkte in den Müll. Wir nehmen uns die Zeit jede einzelne Box
mit viel Sorgfalt zu testen und aufzubereiten. Es können Gebrauchsspuren vorhanden sein, diese kleinen optischen Makel haben aber
keinerlei Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der badassBoxen.
Der Verkauf erfolgt nur an Privatkunden (Endkunden) nach jeweiliger
Verfügbarkeit (Zwischenverkauf vorbehalten).
Wenn Du dich für eine aufbereitete „badassBox 4 Refurbished“ entscheidest kannst du sicher sein, dass Du von uns eine badassBox
erhälst, die in der Funktionsfähigkeit einer brandneuen badassBox in nichts nachsteht. Der Lieferumfang entspricht dem der Neuware, aber
ohne eine AAA-Batterie und in einer abweichenden Verpackung.
Bitte beachte, dass unsere Badass ein Monat Geld-zurück-Garantie
nur für Neuwaren gilt. Dein gesetzlicher Anspruch auf Gewährleistung
gilt selbstverständlich.
Alle nötigen Informationen zu dem Produkt an sich, findest du auf der Seite der Neuware:
badassBox 4 Giant
Bei Fragen kannst Du dich natürlich auch immer an unseren Kundenservice wenden: service@badassebikes.com
Achtung, die badassBox 4 Impulse ist nur mit dem hier abgebildeten Sensor kompatibel.
Badass eBikes proudly presents: die neue verbesserte badassBox 4 Impulse
Die badassBox 4 ist das Ergebnis von über einem Jahr Entwicklungsarbeit. Wir haben das Gehäuse komplett neu entworfen, schlanker
gemacht, und den O-Ring der Vorgängerversionen durch unseren patentierten Schnappverschluss ersetzt. Schlanker bedeutet, dass es zu enge
Einbausituationen nicht mehr gibt. Der Sensorauftrag beträgt nur minimale 3 mm – weniger geht kaum. Mit dem neuen Schnappverschluss
kannst du die badassBox mit nur einer Hand in Windeseile auf- und abziehen. Auf Kundenwunsch haben wir zusätzlich eine optionale
Befestigungssicherung mittels Kabelbinder am Schnappverschluss vorgesehen.
Wir haben die CR2- durch eine AAA-Batterie ersetzt. Ersatz für die mitgelieferte Batterie erhält man günstig und sprichwörtlich an
jeder Ecke. Den Austausch kannst du vor Ort werkzeuglos in kürzester Zeit selbst durchführen. Wir empfehlen die Batterie mindestens
einmal im Jahr zum Saisonstart auszutauschen. Durch unsere eigens entwickelte und patentierte Feldverstärkungstechnologie FEET
(Field Enhancement & Elimination Technology) kommst du mit einer Batterie sehr weit. Zum Schutz vor Feuchtigkeit und den
mechanischen Belastungen am Rad wird die Elektronik mit einer speziellen Vergussmasse in das Gehäuse eingeklebt und vollständig
versiegelt.
Wir entwickeln und fertigen die badassBox komplett selbst. Vor und nach dem Vergießen prüfen wir jede einzelne badassBox auf korrekte Funktion. Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Gerne beantworten wir jede Frage – meist noch am gleichen Werktag. Wegen der hohen Qualität und unserem Fokus auf Kundenzufriedenheit bieten wir zusätzlich eine 1 Monat Geld-zurück-Garantie.
Kurz & Knackig
Die badassBox wird am Geschwindigkeitssensor des E-Bikes aufgesetzt und hebt die 25 km/h Begrenzung auf.
Abgesetzt ist das E-Bike wieder im ungetunten und somit legalem Zustand.
Kontaktloses E-Bike Tuning
Schlankes, geschmacksmustergeschütztes Gehäuse
Patentierter Schnappverschluss
Sicherungsmöglichkeit am Gehäuse
Patentierte Feldverstärkungstechnologie
Vergussmasse aus der Automobilindustrie
Doppelte Qualitätskontrolle
Made in Germany
1 Monat-Geld-zurück-Garantie
Installation
Du findest den Geschwindigkeitssensor an der Kettenstrebe deines Fahrrads (siehe Bild). Die badassBox 4 Impulse wird über den Impulse-Geschwindigkeitssensor neben dem Hinterrad aufgezogen. Wenn der Schnappverschluss einrastet, ist die badassBox sicher am Sensor befestigt. Optional kann die badassBox mittels eines Kabelbinders zusätzlich gesichert werden.
Bei der Erstmontage empfiehlt es sich die Schraube des Speichenmagneten durch die mitgelieferte Lappenschraube für werkzeugloses Versetzen auszutauschen. Nach Aufsetzen der badassBox auf den Sensor muss der Speichenmagnet zur Gehäusekante in Richtung des Schnappverschlusses versetzt werden. Fertig!
Nach Abnehmen der badassBox muss der Speichenmagnet wieder in die Originalposition zurückgesetzt werden.
.responsive-video {
position: relative;
padding-bottom: 56.25%;
padding-top: 30px;
height: 0;
overflow: hidden;
}
.responsive-video iframe {
position: absolute;
top: 0;
left: 0;
width: 100%;
height: 100%;
}
Funktionsweise
Die badassBox übermittelt kontaktfrei, ohne elektrische Verbindung zum Motor, ohne Eingriff in die Motorelektronik oder -software ein
verändertes Signal, um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten. Es ist nicht notwendig den Motor aufwändig zu öffnen. Es besteht keine
Gefahr einer Beschädigung. Die badassBox ist in Sekunden auf- und wieder abgezogen und das E-Bike damit wieder in den vorherigen, legalen Zustand
zurückversetzt.
Bei all den Vorteilen werden prinzipbedingt eine falsche Geschwindigkeit, sowie davon abgeleitete Werte, angezeigt. Wir empfehlen für eine
ohnehin exaktere Fahrdatenerfassung die Verwendung GPS-bezogener Zusatzgeräte (Mobiltelefon, Fahrradcomputer, etc.).
Technische Daten
Maße61 x 43 x 15 mm
Gewicht badassBox 27 g
mit Batterie 37 g
Batterie1,5 V AAA-Batterie (IEC R03)
So gut wie neu!
Bei all unseren badassBoxen, die als „Refurbished“ gekennzeichnet sind handelt es sich um Tuningboxen, die uns Kunden nach kurzer Zeit
zurückgeschickt haben. Die Gründe für diese Retouren sind sehr vielfältig. Diese badassBoxen sind zwar meist kurzzeitig in Gebrauch
gewesen aber so gut wie neu!
Und da wir - im Gegensatz zu manchen großen Onlinehändlern - immer versuchen möglichst nachhaltig und
ressourcenschonend zu arbeiten, werfen wir keine voll funktionsfähigen Produkte in den Müll. Wir nehmen uns die Zeit jede einzelne Box
mit viel Sorgfalt zu testen und aufzubereiten. Es können Gebrauchsspuren vorhanden sein, diese kleinen optischen Makel haben aber
keinerlei Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der badassBoxen.
Der Verkauf erfolgt nur an Privatkunden (Endkunden) nach jeweiliger
Verfügbarkeit (Zwischenverkauf vorbehalten).
Wenn Du dich für eine aufbereitete „badassBox 4 Refurbished“ entscheidest kannst du sicher sein, dass Du von uns eine badassBox
erhälst, die in der Funktionsfähigkeit einer brandneuen badassBox in nichts nachsteht. Der Lieferumfang entspricht dem der Neuware, aber
ohne eine AAA-Batterie und in einer abweichenden Verpackung.
Bitte beachte, dass unsere Badass ein Monat Geld-zurück-Garantie
nur für Neuwaren gilt. Dein gesetzlicher Anspruch auf Gewährleistung
gilt selbstverständlich.
Alle nötigen Informationen zu dem Produkt an sich, findest du auf der Seite der Neuware:
badassBox 4 Impulse
Bei Fragen kannst Du dich natürlich auch immer an unseren Kundenservice wenden: service@badassebikes.com
Achtung, nur der normale Sensor (rechts) ist mit dieser Variante kompatibel
–für den neuen Sensor (Mitte) benötigst du die
badassBox 4 Panasonic 2020, für den stiftförmigen Panasonic-Sensor (links) benötigst
du die
badassBox 4 Panasonic CS-Set.
Badass eBikes proudly presents: die brandneue badassBox 4 Panasonic
Die badassBox 4 ist das Ergebnis von über einem Jahr Entwicklungsarbeit. Wir haben das Gehäuse komplett neu
entworfen, mit patentiertem Schnappverschluss und einzigartiger Form. Mit dem neuen Schnappverschluss kannst du die
badassBox mit nur einer Hand in Windeseile auf- und abziehen.
Wir verwenden eine einzelne 1,5 V AAA-Batterie. Ersatz für die mitgelieferte Batterie erhält man günstig und
sprichwörtlich an jeder Ecke. Den Austausch kannst du vor Ort werkzeuglos in kürzester Zeit selbst durchführen.
Wir empfehlen die Batterie mindestens einmal im Jahr zum Saisonstart auszutauschen. Durch unsere eigens
entwickelte und patentierte Feldverstärkungstechnologie FEET (Field Enhancement & Elimination Technology)
kommst du mit einer Batterie sehr weit. Zum Schutz vor Feuchtigkeit und den mechanischen Belastungen am Rad wird
die Elektronik mit einer speziellen Vergussmasse in das Gehäuse eingeklebt und vollständig versiegelt.
Wir entwickeln und fertigen die badassBox komplett selbst. Vor und nach dem Vergießen prüfen wir jede einzelne
badassBox auf korrekte Funktion. Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Gerne beantworten wir
jede Frage – meist noch am gleichen Werktag. Wegen der hohen Qualität und unserem Fokus auf Kundenzufriedenheit bieten wir
zusätzlich eine 1 Monat Geld-zurück-Garantie.
Kurz & Knackig
Die badassBox wird am Geschwindigkeitssensor des E-Bikes aufgesetzt und hebt die 25 km/h Begrenzung auf.
Abgesetzt ist das E-Bike wieder im ungetunten und somit legalem Zustand.
Kontaktloses E-Bike Tuning
Einzigartiges, geschmacksmustergeschütztes Gehäuse
Patentierter Schnappverschluss
Patentierte Feldverstärkungstechnologie
Vergussmasse aus der Automobilindustrie
Doppelte Qualitätskontrolle
Made in Germany
1 Monat-Geld-zurück-Garantie
Installation
Du findest den Geschwindigkeitssensor an der Kettenstrebe deines Fahrrads (siehe Bild). Die badassBox 4 Panasonic wird über den Panasonic-Geschwindigkeitssensor neben dem Hinterrad aufgezogen.
Wenn der Schnappverschluss einrastet, ist die badassBox sicher am Sensor befestigt.
Bei der Erstmontage muss der mitgelieferte Speichenmagnet anstelle des Originalmagneten montiert werden.
Unser Speichenmagnet funktioniert ohne badassBox identisch wie der Originalmagnet, ist jedoch bei aufgesetzter
badassBox für die Funktion mit unserer patentierten Feldverstärkung notwendig. Nach Aufsetzen der badassBox auf
den Sensor muss der Speichenmagnet zur Gehäusekante in Richtung des Schnappverschlusses versetzt werden.
Nach Abnehmen der badassBox muss der Speichenmagnet wieder in die Originalposition zurückgesetzt werden.
Funktionsweise
Die badassBox übermittelt kontaktfrei, ohne elektrische Verbindung zum Motor, ohne Eingriff in die Motorelektronik
oder -software ein verändertes Signal, um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten. Es ist nicht notwendig den
Motor aufwändig zu öffnen. Es besteht keine Gefahr einer Beschädigung. Die badassBox ist in Sekunden auf- und wieder
abgezogen und das E-Bike damit wieder in den vorherigen, legalen Zustand zurückversetzt.
Bei all den Vorteilen werden prinzipbedingt eine falsche Geschwindigkeit, sowie davon abgeleitete Werte, angezeigt.
Wir empfehlen für eine ohnehin exaktere Fahrdatenerfassung die Verwendung GPS-bezogener Zusatzgeräte (Mobiltelefon,
Fahrradcomputer, etc.).
Technische Daten
Maße 61 x 31 x 28 mm
Gewicht badassBox 22 g
mit Batterie 32 g
Batterie 1,5 V AAA-Batterie (IEC R03)
Achtung, nur der neue Sensor ist mit dieser Variante kompatibel –für den stiftförmigen Sensor (links) benötigst du die
badassBox 4 Panasonic CS-Set, für den normalen Panasonic-Sensor
(rechts) benötigst du die badassBox 4 Panasonic.
Badass eBikes proudly presents: die brandneue badassBox 4 Panasonic 2020
Die badassBox 4 ist das Ergebnis von über einem Jahr Entwicklungsarbeit. Wir haben das Gehäuse komplett neu entworfen, mit patentiertem Schnappverschluss und
einzigartiger Form. Mit dem neuen Schnappverschluss kannst du die badassBox mit nur einer Hand in Windeseile auf- und abziehen.
Wir verwenden eine einzelne 1,5 V AAA-Batterie. Ersatz für die mitgelieferte Batterie erhält man günstig und sprichwörtlich an jeder Ecke. Den Austausch kannst du
vor Ort werkzeuglos in kürzester Zeit selbst durchführen. Wir empfehlen die Batterie mindestens einmal im Jahr zum Saisonstart auszutauschen. Durch unsere eigens
entwickelte und patentierte Feldverstärkungstechnologie FEET (Field Enhancement & Elimination Technology) kommst du mit einer Batterie sehr weit. Zum Schutz vor
Feuchtigkeit und den mechanischen Belastungen am Rad wird die Elektronik mit einer speziellen Vergussmasse in das Gehäuse eingeklebt und vollständig versiegelt.
Wir entwickeln und fertigen die badassBox komplett selbst. Vor und nach dem Vergießen prüfen wir jede einzelne badassBox auf korrekte Funktion. Kundenzufriedenheit
und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Gerne beantworten wir jede Frage – meist noch am gleichen Werktag. Wegen der hohen Qualität und unserem Fokus auf
Kundenzufriedenheit bieten wir zusätzlich eine 1 Monat Geld-zurück-Garantie.
Kurz & Knackig
Die badassBox wird am Geschwindigkeitssensor des E-Bikes aufgesetzt und hebt die 25 km/h Begrenzung auf. Abgesetzt ist das E-Bike wieder im Originalzustand.
Kontaktloses E-Bike Tuning
Einzigartiges, geschmacksmustergeschütztes Gehäuse
Patentierter Schnappverschluss
Patentierte Feldverstärkungstechnologie
Vergussmasse aus der Automobilindustrie
Doppelte Qualitätskontrolle
Made in Germany
1 Monat-Geld-zurück-Garantie
Montage
Die badassBox 4 Panasonic 2020 wird über den Panasonic-Geschwindigkeitssensor neben dem Hinterrad aufgezogen. Wenn der
Schnappverschluss einrastet, ist die badassBox sicher am Sensor befestigt. Optional kann die badassBox mittels eines Kabelbinders
zusätzlich gesichert werden.
Bei der Erstmontage empfiehlt es sich die Schraube des Speichenmagneten durch die mitgelieferte Lappenschraube für werkzeugloses Versetzen auszutauschen. Nach Aufsetzen der badassBox auf den Sensor muss der Speichenmagnet zur Gehäusekante in Richtung des Schnappverschlusses versetzt werden. Fertig!
Nach Abnehmen der badassBox muss der Speichenmagnet wieder in die Originalposition zurückgesetzt werden.
.responsive-video {
position: relative;
padding-bottom: 56.25%;
padding-top: 30px;
height: 0;
overflow: hidden;
}
.responsive-video iframe {
position: absolute;
top: 0;
left: 0;
width: 100%;
height: 100%;
}
Funktionsweise
Die badassBox übermittelt kontaktfrei, ohne elektrische Verbindung zum Motor, ohne Eingriff in die Motorelektronik oder -software ein verändertes Signal, um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten. Es ist nicht notwendig den Motor aufwändig zu öffnen. Es besteht keine Gefahr einer Beschädigung. Die badassBox ist in Sekunden auf- und wieder abgezogen und das E-Bike damit wieder in den vorherigen, legalen Zustand zurückversetzt.
Bei all den Vorteilen werden prinzipbedingt eine falsche Geschwindigkeit, sowie davon abgeleitete Werte, angezeigt. Wir empfehlen für eine ohnehin exaktere Fahrdatenerfassung die Verwendung GPS-bezogener Zusatzgeräte (Mobiltelefon, Fahrradcomputer, etc.).
Technische Daten
Maße 61 x 43 x 15 mm
Gewicht badassBox 27 g
mit Batterie 37 g
Batterie 1,5 V AAA-Batterie (IEC R03)
So gut wie neu!
Bei all unseren badassBoxen, die als „Refurbished“ gekennzeichnet sind handelt es sich um Tuningboxen, die uns Kunden nach kurzer Zeit
zurückgeschickt haben. Die Gründe für diese Retouren sind sehr vielfältig. Diese badassBoxen sind zwar meist kurzzeitig in Gebrauch
gewesen aber so gut wie neu!
Und da wir - im Gegensatz zu manchen großen Onlinehändlern - immer versuchen möglichst nachhaltig und
ressourcenschonend zu arbeiten, werfen wir keine voll funktionsfähigen Produkte in den Müll. Wir nehmen uns die Zeit jede einzelne Box
mit viel Sorgfalt zu testen und aufzubereiten. Es können Gebrauchsspuren vorhanden sein, diese kleinen optischen Makel haben aber
keinerlei Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der badassBoxen.
Der Verkauf erfolgt nur an Privatkunden (Endkunden) nach jeweiliger
Verfügbarkeit (Zwischenverkauf vorbehalten).
Wenn Du dich für eine aufbereitete „badassBox 4 Refurbished“ entscheidest kannst du sicher sein, dass Du von uns eine badassBox
erhälst, die in der Funktionsfähigkeit einer brandneuen badassBox in nichts nachsteht. Der Lieferumfang entspricht dem der Neuware, aber
ohne eine AAA-Batterie und in einer abweichenden Verpackung.
Bitte beachte, dass unsere Badass ein Monat Geld-zurück-Garantie
nur für Neuwaren gilt. Dein gesetzlicher Anspruch auf Gewährleistung
gilt selbstverständlich.
Alle nötigen Informationen zu dem Produkt an sich, findest du auf der Seite der Neuware:
badassBox 4 Panasonic 2020
Bei Fragen kannst Du dich natürlich auch immer an unseren Kundenservice wenden: service@badassebikes.com
Achtung, nur der stiftförmigen CS Sensor (1. Bild) ist mit dieser Variante kompatibel –für den neuen Sensor (2. Bild) benötigst du die
badassBox 4 Panasonic 2020, für den normalen Panasonic-Sensor
(3. Bild) benötigst du die badassBox 4 Panasonic.
Das badassBox 4 Panasonic CS-Set beinhaltet alle Teile, die du zur Montage der badassBox 4 an deinem E-Bike mit Panasonic-Mittelmotor und stiftförmigem CS Sensor benötigst:
badassBox 4
CS Adapter
Speichenmagnet mit
Flügelschraube
Mit dem badassBox 4 Panasonic CS-Set hast du nicht nur alle nötigen Teile um dein Bike zu tunen mit einem Klick zusammen, sondern sparst dabei
auch noch Geld.
Installation
Der stiftförmige CS-Sensor liegt im Bereich des Ausfallendes.
Um an den Sensor zu gelangen musst du das Hinterrad ausbauen.
Löse die Schrauben der Halterung, mit der der Sensor am Ausfallende besfestigt ist.
Trenne den Sensor von der Halterung.
Schiebe den stiftförmigen Sensor in den Adapter, so dass Die flache Seite des Sensors mit der
entsprechenden Aussparung im Adapter übereinstimmt. Der Sensor muss vollständig in den Adapter geschoben werden,
so dass nur das Kabel herausragt und der
Schnappverschluss bündig mit der Oberfläche des Adapters schließt.
(Auf dem Foto ist der Sensor noch nicht ganz eingesteckt.)
Befestige den Adapter mit den mitgelieferten Kabelbindern am Rahmen deines Fahrrads.
Baue das Hinterrad deines Bikes wieder ein.
Schiebe die badassBox auf den Adapter, bis sie einrastet.
Montiere den Speichenmagneten und richte ihn an der Kante des badassBox Gehäuses aus.
Das war's schon. Viel Spaß mit Deinem schnelleren E-Bike!
164,00 €*
Warnung vor Firmware-Updates/Upgrades!
Leider sind Firmware-Updates/-Upgrade trotz Anpreisen neuer Features, besserem Akkumanagement etc. durch die Hersteller gleichzeitig auch Einfallstore für deren unerwünschte Features, die Ihnen die Wahl zum Tuning nehmen oder einschränken.
Wir empfehlen unseren Kunden daher, derzeit keine Upgrades/Updates der Motoren-Firmware durchzuführen oder durchführen zu lassen, um die Wahlmöglichkeit für Tuning-/Original-Zustand zu erhalten. Dies gilt insbesondere auch im Zusammenhang mit Werkstattarbeiten an ihrem E-Bike.
Achtung!
Die badassBox darf nicht im Straßenverkehr oder im Wirkungsbereich der StVO betrieben werden!
Die Verwendung ist nur auf Privatgelände oder etwa zu Wettbewerbs- oder Testzwecken etc. gestattet.
Die Montage der badassBox kann zum Verlust der Garantie des Fahrrades führen.
Die Verwendung der badassBox geschieht auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden an Gegenständen und/oder Personen, die durch unsachgemäße Verwendung der badassBox und/oder Zubehör entstehen.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...